Berg- und Talwanderungen |
Leichte Wanderrouten
Wanderwege | Eine Vielzahl von Wanderwegen führt entlang der Salzach, an Waldrändern, vorbei an Biotopen oder Museen.
Smaragd-Wanderweg | Direkt an unser Haus anschließend treffen Sie auf den Smaragd-Wanderweg. Dieser zieht sich entlang des Waldrandes zum Habachtal, wo mehrere Raststätten eingerichtet sind. Das Ziel ist gleichzeitig der Ausgangspunkt für eine weitere Wanderung ins Habachtal.
Mittelschwere Wanderrouten
Wildkogel | Für mittelschwere Wanderungen ist unser Hausberg, der Wildkogel (2000 m), zu empfehlen. Sie können auf verschiedenen Wanderwegen den Wildkogel besteigen oder auch gemütlich mit der Gondelbahn den Höhenunterschied überwinden. Der Wildkogel gehört zu den Kitzbühler Grasbergen und ist ein beliebter Startpunkt für Paragleiter.
Tauerntäler | Sämtliche Tauerntäler wie das Habachtal, Sulzbachtal oder das Hollersbachtal können mit dem Tälertaxi oder zu Fuß erreicht werden. Von dort aus nehmen verschiedensten Wandertouren ihren Ausgang, die Sie durch die einzigartige Flora und Fauna im Nationalpark führen.
Schwere Wanderrouten
Vom Hollersbachtal ins Habachtal | (Dauer: 2 Tage) Am ersten Tag geht es durch das Hollersbachtal auf 2201 m zur Fürtherhütte. Dort können Sie übernachten und das Abendpanorama am Kratzenbergsee genießen. Am nächsten Tag erreichen Sie über die Larmkogelscharte (2934 m) die Türingerhütte (2240 m). Nach einer Rast bei dieser Schutzhütte steigen Sie in das Habachtal ab, von wo das Tälertaxi Sie bequem zurück zu Ihrer Unterkunft bringen kann.
Vom Wildgerlostal ins Krimmler Achental | (Dauer: 2 Tage) Sie beginnen den Aufstieg von der Finkau (Parkmöglichkeit) zur Zittauerhütte (2200 m). Dort übernachten Sie am Oberen Wildgerlossee mit Blick zur Reichenspitze. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigen Sie man am nächsten Morgen auf die Rainbachscharte (2500 m) und gelangen durch einen wunderschönen Zirbenwald zum Krimmler Tauernhaus. Von dort aus geht es entweder zu Fuß an den Abstieg, an den berühmten Krimmler Wasserfällen vorbei, ins Tal, oder Sie nutzen unser Tälertaxi.
Österreichischer Alpenverein: Hütteninformation
1865 wurde der Österreichische Alpenverein gegründet. Hier können Sie detaillierte und informative Wanderkarten beziehen, zurzeit circa 50 topografische Hochgebirgs- und circa 17 Expeditionskarten. Ferner unterhält der Alpenverein in etwa 2000 Schutzhütten.
Links:
- → www.alpenvereinshuetten.at | Alpenvereinshütten
- → www.alpenverein.or.at | Alpenverein
RSS | Datenschutzerklärung | Kontakt, Impressum | Privacy Policy | Sitemap
B&B Pension Kristall, Peter and Maria Soller
Steinach 45, 5733 Bramberg am Wildkogel | Austrian Alps
T +43-(0)6566 75 27 |
urlaub@pensionkristall.net
skype: sollermaria | flickr
| facebook
| twitter
| Download KML